
Thymianöl rot BIO – Typ Thymol

12,90 €
(258,00 € / 100 ml)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 12103613
- Freitextfeld 1: Ätherische Öle nicht unverdünnt anwenden. Darf nicht in Die Hände von Kindern gelangen. Nicht in Augen und Schleimhäute bringen.
- PZN: 12362375
Traditionell kennt die Naturheilkunde den Thymian durch den Einsatz in der Husten- und... mehr
Produktinformationen "Thymianöl rot BIO – Typ Thymol"
Traditionell kennt die Naturheilkunde den Thymian durch den Einsatz in der Husten- und Erkältungszeit. Er reinigt die Raumluft und kräftigt uns. Der Thymian unterscheidet sich in den Inhaltsstoffen, je nachdem in welcher Region er wächst. Bei normaler Kultivierung von Thymian in mediterranen Regionen entsteht der kräftige „Thymian rot“ (ct. Thymol). Interessant ist darüber hinaus der Chemotyp Linalool, auch als „Thymian weiß“ (ct. Linalool) bezeichnet. Er ist viel milder und deshalb auch für Kinder und sensible Menschen geeignet.
TAOASIS Bio Thymian-Öl rot: Herstellung & Bio-Standard
Das TAOASIS Bio Thymian-Öl rot aus kontrolliert biologischem Anbau stammt aus mediterranen Regionen. Gewonnen wird es durch Wasserdampfdestillation – ein selektives und besonders schonendes Herstellungsverfahren ätherischer Öle. Das zu 100 % naturreine Bio-Öl ist mit dem TAOASIS Bio-Siegel zertifiziert, das die Einhaltung einer nachhaltigen und fairen Herstellung garantiert.Wie kann ich Bio Thymian-Öl anwenden?
Für die Aromatherapie kann die Anwendung von Bio Thymian-Öl insbesondere bei Erkältungserscheinungen, allgemeiner Trägheit und geistiger Arbeit ein wohltuender Faktor sein – als Raumduft oder Zusatz für eine belebende Aromamassage. Bei der Anwendung auf der Haut sollte Bio Thymianöl jedoch nur verdünnt mit einem Basisöl einmassiert werden, ohne dabei in Augen und Schleimhäute zu gelangen. Der aromatische Duft der Heilpflanze kommt zum Beispiel bei der Mischung von 3-4 Tropfen TAOASIS Bio Thymian-Öl rot mit 50 ml TAOASIS Mandelöl zur vollen Entfaltung. Gleichermaßen vermag das ätherische Öl seine aktivierende und anregende Wirkung bei der Raumbeduftung zu versprühen. Daher wird es gerne zur Unterstützung in Phasen von Antriebslosigkeit und geistiger Anstrengung als Raumduft eingesetzt. Aufgrund seines kräftigen Aromas reichen dafür in der Regel wenige Tropfen auf dem Duftstein oder in der Duftlampe aus. Der würzig-frische Duft des Thymianöl rot BIO – Typ ThymolBergamottenöl BIO|demeterMelissenöl BIO 8 %, 10 ml in Jojobaöl BIO|demeterZitronenöl BIO|demeterWie wirkt Bio Thymian-Öl?
In aromatherapeutischer Fachliteratur wird die Wirkung von Bio Thymian-Öl als entzündungshemmend, schleimlösend und krampflösend definiert. Was auf den hohen Anteil an Thymol zurückzuführen ist, der ca. 40 % des Öls ausmacht. Thymol ist ein natürliches Antiseptikum, weshalb es oftmals zur Behandlung von vielen Infektionskrankheiten, Atemwegserkrankungen (z. B. Keuchhusten), Lungenentzündung und Asthma eingesetzt wird. Darüber hinaus sind die Eigenschaften des Bio Thymian-Öls zur Krankheitsprophylaxe und Steigerung des Immunsystems sehr gefragt – nicht nur in der Husten- und Erkältungszeit. Viele Kunden kaufen Bio Thymian-Öl auch wegen seiner vermeintlich schmerzlindernden Wirkung und setzen es Einreibemitteln stark verdünnt zu. Das ätherische Öl wird ferner bei Kompressen, Waschungen und Einpinselungen zur Behandlung von rheumatischen Beschwerden, Brandwunden und Verletzungen angewendet.Anwendungsbereiche von Bio Thymian-Öl in der Übersicht:
• Entzündungen
• Infektionskrankheiten
• Atemwegserkrankungen
• Asthma
• Erkältungen
• Rheuma
• Nervenschwäche
• Konzentrationsschwäche
- Botanischer Name:
- Thymus vulgaris Ct. Thymol
- Familie:
- Lamiaceae - Lippenblütler
- Charakteristika:
- wirkt anregend, aktivierend und stärkend
- Herkunftsland:
- Spanien
- Gewinnungsart:
- Wasserdampfdestillation
- Ingredients (INCI):
- Thymus Vulgaris Oil, Linalool, Limonene, Citral, Eugenol, Geraniol.
- INCI Hinweis:
- Ätherische Öle setzen sich aus einer Vielzahl von Einzelkomponenten zusammen. Stoffe wie Limonene und Linalool sind ganz natürlicher Bestandteil des ätherischen Öls, sie werden nicht zugesetzt. Sie gehören aber zu den 26 deklarationspflichtigen allergenen Duftstoffen und müssen daher separat ausgewiesen werden, weil einige Menschen allergisch auf einzelne Inhaltsstoffe reagieren. Als Parfum wird in der INCI eine Komposition aus verschiedenen ätherischen Ölen bezeichnet, wenn wir die genaue Zusammensetzung als Duftgeheimnis bewahren wollen. Alle unsere Produkte sind frei von synthetischen Stoffen!
- Anwendung:
- Zur besonderen Aromapflege der Haut nur verdünnt anwenden, z.B. 3-4 Tr. auf 50 ml TAOASIS Mandelöl zur wohltuenden Aromamassage.
- Bitte beachten Sie:
- Ätherische Öle nicht unverdünnt anwenden. Darf nicht in Die Hände von Kindern gelangen. Nicht in Augen und Schleimhäute bringen.
- Aufbewahrungshinweise:
- Bitte kühl und trocken lagern, an einem lichtgeschützten Ort.
UNSER LIEBLING
BESTSELLER
UNSER LIEBLING
Zuletzt angesehen